Ein Veggiemeter? Dieses Wort und seine Bedeutung lernten wir im Rahmen der Begabtenförderung Chemie. Aber kurz der Reihe nach: Wir beschäftigten uns im Verlauf des Schuljahres immer wieder mit Lebensmittelinhaltsstoffen. Den Abschluss bildete am 19. Juni 2023 eine Exkursion zur Fakultät Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit nach Kulmbach. Diese Fakultät ist die siebte und neueste… weiterlesen
Die Robotik AG steuert und programmiert im LCC FabLab Kronach einen Sechsachsroboter. Das Tüfteln, Bauen und Programmieren mit Legorobotern ist den Mitgliedern der Robotik AG bereits bestens bekannt. Eine Möglichkeit, ihr Wissen auch an einem Industrieroboter zu testen ergab sich für die jungen Forscher im LCC FabLab Kronach. Unter der Organisation des Laboringenieurs Martin Haseney… weiterlesen
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte erfreulicherweise wieder ein Schüler des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums an der zweiten Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs teilnehmen: Jakob Wicklein aus der Klasse 5d. Dieser mathematische Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe will Wissen und Geschick beim Lösen problemhaltiger Aufgaben herausfordern, Freude am Knobeln und Rechnen vermitteln, Anregungen zum historischen Streifzug in die Regional-… weiterlesen
Dass Mathematik nicht ernst oder trocken sein muss, zeigte sich auch in diesem Jahr wieder einmal beim Känguru-Wettbewerb. Die gestellten Aufgaben waren wie üblich anregend und boten vielfach Überraschendes. Am KZG beteiligten sich fast alle Klassen der Mittel- und Unterstufe, außerdem ein Oberstufenkurs. Für viele hat sich die Freude am Knobeln ausgezahlt: Am KZG gab… weiterlesen