Um diese Erfahrung reicher wurde die 8c auf ihrer Exkursion zum Ökosystem Wald. Während die beiden Parallelklassen bei der Ermittlung der Zusammenhänge zwischen abiotischen und biotischen Faktoren, unterstützt durch den Einsatz erprobter Bestimmungs-Apps, wettertechnisch verwöhnt wurden, bewies die 8c, dass sich die Arbeitsaufträge auch unter erschwerten Bedingungen umsetzen lassen. Chapeau! Ein biologisches Highlight wurde der… weiterlesen
„Experimente antworten“ lud in der ersten Runde in diesem Schuljahr wieder unsere MINT-begeisterten Schülerinnen und Schüler zum Ausprobieren und Forschen ein. Im Mittelpunkt der ersten Runde „Experimente antworten“ standen als Produkt die Milch und deren Bestandteile. Im experimentellen Bereich ging es um die Inhaltsstoffe der Milch und deren Einfluss auf Eigenschaften dieser Flüssigkeit. Diese galt… weiterlesen
Stellen Sie sich vor, Sie können eine tickende Bombe nur entschärfen, wenn Sie ein logisches Rätsel richtig gelöst haben. Da steigt der Adrenalinspiegel sicher an und ganz nebenbei wendet man mathematisches Wissen an. So spielerisch versucht das P – Seminar „Escape Room“ des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums den Spaß an der Mathematik zu wecken. In fast zwei Jahren… weiterlesen
„Laktoseintoleranz – was ist das eigentlich?“ Ein Podcast von 4 SchülerInnen aus der 9. Jahrgangsstufe aus dem Begabtenkurs Chemie gibt Antworten. Hier der Link: https://youtu.be/K6apUFOn4Ek Katrin Reukauf