Nach der dreijährigen Corona-bedingten Pause stand für unsere Robotik-AG endlich der erste Wettbewerb in Würzburg an. Ein komplett neues Team aus der 7. und 8. Jahrgangsstufe stellte in vier Disziplinen sein Können unter Beweis. Bereits seit August bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Wettkampf zum Thema „Erneuerbare Energien“ vor. Zunächst stand der Forschungsauftrag… weiterlesen
„Neues selber machen, ausprobieren und anpacken, besser machen, anderen zeigen, was alles möglich ist – wenn man sich traut.“ Das ist das Motto des FabLab in Kronach. FabLab ist die Abkürzung für „fabrication laboratory“ und beschreibt eine offene Werkstatt mit dem Ziel, Privatpersonen den Zugang zu modernen Fertigungsverfahren für Einzelstücke zu ermöglichen. Im Rahmen des… weiterlesen
Durch die großzügige Unterstützung unseres Freundeskreises und Elternbeirates ist die Fachschaft Biologie jetzt bestens für Exkursionen ausgerüstet. Im Lehrplan sind in unterschiedlichen Jahrgangsstufen Exkursionen in verschiedene Ökosysteme vorgeschrieben. Dafür dass unsere Schülerinnen und Schüler jetzt noch besser ausgestattet sind, wenn sie den Boden, das Wasser oder den Wald untersuchen, sorgten nun der Freundeskreis und Elternbeirat… weiterlesen
Rund um die Sonnenfinsternis im Oktober gab es nicht nur Informationen, sondern auch ein Quiz, das zum Rätseln und Knobeln einlud. Über 130 Schülerinnen und Schüler nahmen an dieser tollen MINT-Aktion teil und gaben ihre Lösungen ab. Und jetzt steht der Gewinner fest: Maximilian Kahlert aus der Klasse 10a hat die Aufgaben am besten gelöst… weiterlesen