
Unser Kaspar-Zeuß-Gymnasium bietet Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss die Möglichkeit, in nur drei Jahren das Abitur zu erwerben – und das mit großem Erfolg. Die Einführungsklasse ist nicht nur eine optimale Vorbereitung auf die Oberstufe, sondern auch ein fester Bestandteil des Schullebens. Das zeigt sich aktuell an der Juniorwahl, die unsere Einführungsklasse gemeinsam mit ihrem Lehrer Dr. Andreas Müller für die Jahrgangsstufen 10 bis 12 organisiert hat.
Die Juniorwahl, ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, Demokratie hautnah zu erleben. Wochenlang haben sich die Einführungsklassenschüler mit Wahlabläufen, politischen Programmen und der Bedeutung demokratischer Teilhabe auseinandergesetzt – und schließlich die Juniorwahl bei uns durchgeführt.
„Wir hätten nie gedacht, dass wir als Einführungsklasse so schnell in Projekte eingebunden werden“, erzählen Rojin Duman und Christian Rakov, Schüler der aktuellen Einführungsklasse. „Durch die Juniorwahl haben wir die aktuelle Politik besser verstanden und gemerkt, dass unsere Stimme wirklich zählt.“ Ihre Mitschülerinnen Ronya Güzel und Aysu Sevinc ergänzen: „Wir lernen hier nicht nur für Prüfungen, sondern auch fürs Leben.“
Auch Lehrer Dr. Andreas Müller zeigt sich beeindruckt vom Engagement der Einführungsklasse: „Die Schülerinnen und Schüler haben Verantwortung übernommen, sich intensiv mit den Parteien und ihren Programmen beschäftigt und das Wahllokal organisiert. Gerade für diejenigen, die aus anderen Schulformen kommen, ist es toll zu sehen, wie schnell sie sich in unser Schulleben integrieren.“
Ein Erfolgsmodell mit beeindruckenden Abiturienten
Dass der Weg über die Einführungsklasse ein Erfolgsmodell ist, zeigt der Werdegang vieler Absolventinnen und Absolventen. So legte Maximilian Hollendonner, ein ehemaliger Einführungsklassenschüler, ein herausragendes Abitur am KZG ab und forscht heute an der FAU Erlangen-Nürnberg im Bereich Quantennetzwerke – ein Meilenstein in der modernen Physik.
Noch bis zum 7. März können sich Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss für die Einführungsklasse bei uns anmelden. Interessierte finden alle wichtigen Informationen auf unserer Homepage oder können sich direkt im Sekretariat unter 09261/50 456-0 melden.
Verena Zeuß